Читать книгу «20 Deutsche Sprichwörter im Kontext: Kurze Geschichten und ihre Moral» онлайн полностью📖 — Елены Анатольевны Корнетовой — MyBook.
image
cover

Елена Корнетова
20 Deutsche Sprichwörter im Kontext: Kurze Geschichten und ihre Moral

Kindlicher Leichtsinn

Für Mischa gab es nichts Besseres als Computerspiele. Er konnte stundenlang spielen – bis seine Eltern eine Kindersicherung einrichteten. Sie wollten, dass er weniger Zeit vor dem Bildschirm verbringt und sich mehr auf die Schule konzentriert.

Eines Tages entdeckte Mischa im Internet ein verlockendes Angebot: Eine neue Version seines Lieblingsspiels konnte kostenlos auf das Tablet heruntergeladen werden, für das seine Eltern keine Kindersicherung eingerichtet hatten. Er hielt dies für eine großartige Gelegenheit, die er sich nicht entgehen lassen wollte. Nichtsahnend lud er das Spiel heimlich herunter. Er hatte seine Eltern nicht eingeweiht, damit sie ihm keine Vorschriften machen konnten.

Doch kurz darauf wurde sein Tablet plötzlich extrem langsam. Sogar einfache Dinge wie der Browserstart oder das Öffnen von Apps funktionierten nicht mehr. In der Hoffnung, das Problem zu lösen, löschte Mischa das heruntergeladene Spiel – leider ohne Erfolg. Schließlich blieb ihm nichts anderes übrig, als seinen Vater um Hilfe zu bitten.

Der Vater untersuchte das Tablet und erklärte Mischa, dass sich hinter dem kostenlosen Spiel ein Virus verborgen hatte. Der Virus hatte das Tablet lahmgelegt – und womöglich sogar persönliche Daten abgegriffen. Zu Mischas Frust installierten die Eltern daraufhin nicht nur eine Kindersicherungssoftware auf dem Tablet, sondern auch zusätzliche Schutzmaßnahmen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern.

Die Eltern halfen ihrem Sohn, das Geschehene zu verstehen, damit Mischa eine wichtige Lektion lernte: Niemals sollte man Programme unüberlegt aus dem Internet herunterladen – vor allem nicht von dubiosen Seiten. Betrüger nutzen solche Downloads häufig, um an sensible Informationen wie Passwörter, Kontonummern oder persönliche Daten zu gelangen.

Und die Moral von der Geschicht’? Umsonst ist nur der Tod, und der kostet das Leben.

Wortschatz zum Text: 

•  eine Kindersicherung einrichten – устанавливать родительский контроль

•  der Bildschirm – экран

•  entdecken – обнаруживать

•  das verlockende Angebot – заманчивое предложение

•  das Tablet – планшет

•  herunterladen – скачивать, загружать

•  die großartige Gelegenheit – прекрасная возможность

•  sich (Dat.) eine Gelegenheit nicht entgehen lassen – не упускать возможность

•  nichtsahnend – ничего не подозревая

•  heimlich – тайно, украдкой

•  jemanden (Akk.) in etwas (Akk.) einweihen – посвящать кого-либо во что-либо

•  jemandem (Dat.) Vorschriften machen – устанавливать правила для кого-то

•  der Browserstart – запуск браузера

•  die App – приложение

•  ein Problem lösen – решать проблему

•  löschen – удалять

•  übrig bleiben – остаться

•  jemanden (Akk.) um Hilfe bitten – просить кого-то о помощи

•  kostenlos – бесплатный

•  sich verbergen – скрываться

•  lahmlegen – выводить из строя

•  Daten abgreifen – перехватывать данные

•  zu jemandes (Gen.) Frust – к чьему-то разочарованию

•  die zusätzlichen Schutzmaßnahmen – дополнительные меры защиты

•  der Vorfall – случай, инцидент

•  verhindern – предотвращать

•  unüberlegt – необдуманно, опрометчиво

•  die dubiose Seite – сомнительная страница

•  der Betrüger – мошенник

•  die sensible Information – конфиденциальная информация

•  das Passwort – пароль

•  die Kontonummer – номер счёта

•  an etwas (Akk.) gelangen – добираться до чего-либо

•  Umsonst ist nur der Tod, und der kostet das Leben. – Бесплатный сыр бывает только в мышеловке.

Fragen zum Inhalt des Textes:

1. Warum haben die Eltern eine Kindersicherung am Computer installiert?

2. Worauf ist Mischa eines Tages im Internet gestoßen?

3. Warum konnte Mischa das Spiel auf dem Tablet herunterladen?

4. Welche Probleme sind nach dem Herunterladen des Spiels aufgetreten?

5. Was hat Mischa unternommen, um das Tablet zu reparieren?

6. Wer hat Mischa schließlich mit dem kaputten Tablet geholfen?

7. Was hat der Vater bei der Überprüfung des Geräts entdeckt?

8. Welche Maßnahmen haben die Eltern nach dem Vorfall ergriffen?

9. Welche persönlichen Daten könnten durch den Virus gefährdet sein?

10. Welche Lektion hat der Junge gelernt?

Sonstige Fragen zum Nachdenken:

1. Warum hat Mischa das Angebot für verlockend gehalten?

2. Welche Fehler hat Mischa beim Herunterladen des Spiels begangen?

3. Wie hätte Mischa das Herunterladen des Virus vermeiden können?

4. Warum hatten die Eltern keine Kindersicherung auf dem Tablet installiert?

5. Welche Folgen hatte Mischas Leichtsinn außer der langsamen Leistung des Tablets?

6. Inwiefern haben die Eltern die Gelegenheit genutzt, ihrem Sohn etwas beizubringen?

7. Warum verwenden Betrüger solche kostenlosen Angebote?

8. Warum hat Mischa seine Eltern nicht über den Download informiert?

9. Wie hat sich Mischa gefühlt, als das Tablet nicht mehr funktioniert hat?

10. Warum war Mischa frustriert, nachdem die Eltern zusätzliche Schutzmaßnahmen installiert hatten?

11. Welche Emotionen hat die Situation bei den Eltern ausgelöst?

12. Was wäre passiert, wenn Mischa seine Eltern vor dem Download gefragt hätte?

13. Wie hätte die Geschichte geendet, wenn der Virus nicht entdeckt worden wäre?

14. Wie lautet die Moral der Geschichte?

15. Was bedeutet das Sprichwort „Umsonst ist der Tod, und der kostet das Leben“?

16. Inwiefern spiegelt die Moral moderne Probleme mit Internetbetrug wider?

17. Was würden Sie an Mischas Stelle tun, um solche Fehler zu vermeiden?

18. Warum ist es wichtig, Kinder über Internetsicherheit aufzuklären?

Der Schlüssel zum Erfolg

Wir schreiben das Jahr 2070. Die Menschheit hat die Erde längst hinter sich gelassen – der Weltraum ist zur neuen Grenze des Lebens und Entdeckens geworden. Dank bahnbrechender Technologien kontrollieren die Menschen inzwischen mehrere Planeten unseres Sonnensystems und bereiten sich auf die Erforschung anderer Galaxien vor.

Trotz aller Fortschritte ist das Leben komplexer geworden – und auf eine Art, die niemand erwartet hätte. Einen Job zu finden und ein erfülltes Leben zu führen ist schwieriger denn je. In zahllosen Branchen haben Roboter die Menschen ersetzt.

Wer nicht lernbereit war oder sich dem Wandel verschloss, fiel schnell zurück – sozial und wirtschaftlich. Doch wer dranblieb, sich weiterbildete und offen für Neues war, dem eröffneten sich Chancen – bis hin zu Wohlstand und dem Leben der eigenen Träume.

Einer dieser ehrgeizigen Menschen war Alex – ein junger Mann mit beeindruckender Zielstrebigkeit. Sein Traum war es, Weltraumpilot zu werden. Doch Geduld war nicht seine Stärke. Obwohl er unermüdlich trainierte, jedes Manöver zigmal übte und sich auf alle Extrembedingungen vorbereitete, wollte er sofort perfekt sein. Jeder kleine Fehler wurmte ihn. Je mehr er investierte, desto größer wurde seine Frustration, weil der Durchbruch auf sich warten ließ. Er zweifelte, war oft verärgert über sich selbst und haderte mit seinem Tempo. Doch er biss die Zähne zusammen und machte weiter – trotzig, erschöpft, aber entschlossen.

Seine Beharrlichkeit zahlte sich schließlich aus. Alex erreichte sein Ziel: Er wurde Weltraumpilot und bekam die einmalige Chance, an einer Forschungsmission in eine ferne Galaxie teilzunehmen.

Am Steuer seines Raumschiffs war Alex aufgeregt, aber zugleich auch stolz. Die Verantwortung, ein Schiff durch unbekannte Weiten zu lenken, war gewaltig – doch Alex vertraute auf sein Können und seinen unerschütterlichen Willen. Die Mission wurde ein voller Erfolg. Alex kehrte zurück – mit unbezahlbaren Erfahrungen und neuem Wissen.

Geduld, Fleiß und der Wille zum ständigen Lernen machten ihn zu einem gefeierten Helden. Sein Name wurde in die Geschichtsbücher der Weltraumforschung eingetragen, ein leuchtendes Vorbild für kommende Generationen.

Und die Moral von der Geschicht’? Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Wortschatz zum Text: 

•  hinter sich lassen – оставлять позади

•  der Weltraum – космос

•  die Grenze – граница

•  der Dank – благодарность

•  die bahnbrechende Technologie – революционная технология

•  inzwischen – между тем, тем временем

•  das Sonnensystem – солнечная система

•  die Erforschung – исследование, изучение

•  der Fortschritt – прогресс, успехи

•  ein erfülltes Leben führen – вести полноценную жизнь

•  je – когда-либо

•  zahllos – бесчисленный, многочисленный

•  die Branche – отрасль, сфера деятельности

•  ersetzen – заменять

•  lernbereit – готовый учиться

•  sich dem Wandel verschließen – закрыться от перемен

•  zurückfallen – отставать

•  wirtschaftlich – экономически

•  an etwas (Dat.) dranbleiben – упорствовать в чём-либо

•  sich weiterbilden – повышать квалификацию, самосовершенствоваться

•  für etwas (Akk.) offen sein – быть открытым для чего-то

•  sich (Dat.) jemandem (Dat.) eröffnen – открываться кому-либо (о возможностях)

•  der Wohlstand – благосостояние, достаток

•  die beeindruckende Zielstrebigkeit – впечатляющая целеустремленность

•  der Weltraumpilot – пилот космического корабля

•  die Geduld – терпение

•  die Stärke – сила

•  unermüdlich – неутомимый, неустанный

•  das Manöver – манёвр

•  zigmal – много раз, десятки раз

•  sich auf etwas (Akk.) vorbereiten – готовиться к чему-либо

•  die Extrembedingungen – экстремальные условия

•  wurmen – беспокоить, мучить

•  die Frustration – разочарование, фрустрация

•  der Durchbruch – прорыв

•  an etwas (Dat.) zweifeln – сомневаться в чём-либо

•  über sich (Akk.) selbst verärgert sein – злиться на себя

•  hadern – препираться, спорить с судьбой

•  das Tempo – темп

•  die Zähne zusammenbeißen – стиснуть зубы

•  trotzig – упрямый, непокорный

•  erschöpft – истощённый, измученный

•  entschlossen – решительный

•  die Beharrlichkeit – упорство

•  sich auszahlen – окупаться

•  ein Ziel erreichen – достигать цели

•  einmalig – уникальный, единственный в своём роде

•  die Forschungsmission – исследовательская миссия

•  die ferne Galaxie – далёкая галактика

•  an etwas (Dat.) teilnehmen – принимать участие в чём-то

•  das Steuer – руль, штурвал

•  das Raumschiff – космический корабль

•  aufgeregt – взволнованный

•  stolz – гордый

•  die Verantwortung – ответственность

•  die unbekannte Weite – неизведанные просторы

•  lenken – управлять, направлять

•  gewaltig – огромный, мощный

•  auf sein Können vertrauen – полагаться на своё мастерство

•  der unerschütterliche Wille – непоколебимая воля

•  zurückkehren – возвращаться

•  die unbezahlbare Erfahrung – бесценный опыт

•  der gefeierte Held – прославленный герой

•  das Geschichtsbuch – учебник истории, историческая книга

•  in die Geschichte der Weltraumforschung eintragen – войти в историю космических исследований

•  ein leuchtendes Vorbild für jemanden (Akk.) – яркий пример для кого-либо

•  die kommende Generation – грядущее поколение

•  Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! – Не боги горшки обжигают!

Fragen zum Inhalt des Textes:

1. In welchem Jahr spielt die Geschichte?

2. Wo haben die Menschen zu dieser Zeit gelebt?

3. Wie war zu dieser Zeit das Leben?

4. Welche Rolle spielen Roboter in der Gesellschaft des Jahres 2070?

5. Was ist mit Menschen passiert, die sich nicht angepasst haben?

6. Was war Alex’ großer Traum?

7. Wie hat sich Alex auf seine Karriere als Weltraumpilot vorbereitet?

8. Welche Herausforderungen musste Alex während seines Trainings bewältigen?

9. Wie hat Alex auf die Verantwortung reagiert, das Raumschiff zu steuern?

10. Was hat sich in seinem Leben nach der Mission verändert?

Sonstige Fragen zum Nachdenken:

1. Inwiefern haben in unserer Zeit technologische Errungenschaften das Leben gleichzeitig vereinfacht und verkompliziert?

2. Was meinen Sie, warum hat die Menschheit in dieser Geschichte die Erde verlassen?

3. Was hat Ihrer Meinung nach die Erforschung des Weltraums ermöglicht?

4. Was könnte das Ziel der Forschungsmission gewesen sein, an der Alex teilgenommen hat?

5. Welche Eigenschaften haben Alex erfolgreich gemacht, obwohl er ungeduldig war?

6. Welche Rolle spielt im Allgemeinen Beharrlichkeit im Gegensatz zu natürlicher Begabung?

7. Warum wird Alex als „Vorbild für kommende Generationen“ dargestellt?

8. Welche Gefühle haben Alex während der Mission begleitet?

9. Warum hat die Verantwortung schwer auf Alex gelastet?

10. Was wäre passiert, wenn Alex nach einem Rückschlag aufgegeben hätte?

11. Warum wird das Sprichwort „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ hier verwendet?

12. Wie lässt sich diese Moral auf das moderne Leben übertragen?

13. Welche Rolle spielt lebenslanges Lernen allgemein?

14. Was denken Sie: Ist Erfolg immer das Ergebnis von Fleiß, oder spielt Glück auch eine Rolle?

15. Welche Vor- und Nachteile bringt die Dominanz von Robotern in der Arbeitswelt?

16. Wie könnte die Weltraumforschung das Leben auf der Erde beeinflussen?

На этой странице вы можете прочитать онлайн книгу «20 Deutsche Sprichwörter im Kontext: Kurze Geschichten und ihre Moral», автора Елены Анатольевны Корнетовой. Данная книга относится к жанру «Школьные учебники». Произведение затрагивает такие темы, как «пословицы и поговорки», «учебники по немецкому языку». Книга «20 Deutsche Sprichwörter im Kontext: Kurze Geschichten und ihre Moral» была написана в 2025 и издана в 2025 году. Приятного чтения!