Читать книгу «Anleitung Gott werden» онлайн полностью📖 — Anton Alferyev — MyBook.
cover

Anleitung «Gott werden»
Anton Alferyev

© Anton Alferyev, 2025

ISBN 978-5-0067-0146-5

Created with Ridero smart publishing system

Anleitung

GOTT WERDEN

Autor: Anton Anatolyevich Alferyev


Table of Contents

Anton Алферьев

ANLEITUNG, EIN GOTT ZU WERDEN

– Schriften zur Verfügung gestellt von «ПараТайп»

© Anton Алферьев, 2025

«Ein Gott» ist ein einzigartiger Leitfaden für alle, die bereit sind, ein Gott zu werden auf dem Weg der Selbsterkenntnis und spirituelles Wachstum. In dem Buch schlägt der Autor einen fünf-Jahres-Kurs, der hilft dem Leser die internen Hindernisse zu überwinden und öffnen Sie das wahre «ich». Jedes der fünf Kapitel widmet sich wichtigen Aspekten der Göttlichkeit: der Geist, Mitgefühl, Liebe, Vergebung und Einheit. Der Leser wird lernen, Ihre Gedanken zu kontrollieren, Empathie zu entwickeln, zu akzeptieren und unsere Mitmenschen zu lieben, Kränkungen zu vergeben und zu erkennen Verbundenheit aller Wesen.

12+

Erstellt am geistigen Publishing-System Ridero

Inhaltsverzeichnis

ANLEITUNG, EIN GOTT ZU WERDEN

Einführung

Kapitel 1 – Der Geist

1 Monat: Achtsamkeit

2 Monat: führen eines Tagebuchs

3 Monat: Annahme

4 Monat: Vergleich

8 Monat: die Sorge über die Zukunft

9 Monat: Verallgemeinerung

10 Monat: Positives denken

11 Monat: Emotionale Regulation

12 Monat: Самосострадание

Kapitel 2 – Mitgefühl

Monat 13: Mitgefühl durch die Kunst

Monat 14: Mitgefühl in Konfliktsituationen

Monat 15: Mitgefühl in der Natur

Monat 16: Mitgefühl in der Kommunikation

Monat 17: Mitgefühl in schwierigen Zeiten

Monat 18: Mitgefühl durch Bildung

Monat 19: Mitgefühl in der Arbeit

Monat 20: Mitgefühl für fremde

Monat 21: Mitgefühl durch Meditation

Monat 22: Mitgefühl für sich selbst in schwierigen Zeiten

Monat 23: Mitgefühl in der Familie

Monat 24: Reflexion und für die Zukunft planen

Kapitel 3 – Liebe

Monat 25: Achtsamkeit

Monat 26: Dankbarkeit

Monat 27: Selbstwertgefühl

Monat 28: Mitgefühl

Monat 29: Kommunikation

Monat 30: Vergebung

Monat 31: die Sorge um sich selbst

Monat 32: Einsetzen der Grenzen

Monat 33: Training

Monat 34: Inspiration

Monat 35: Annahme

Monat 36: Reflexion

Kapitel 4 – Die Vergebung

37 Monat: Bewusstsein Groll

38 Monat: Vergebung sich selbst

40 Monat: Meditation über die Vergebung

41 Monats: Dankbarkeit

42 Monat: Vergebung in Aktion

43 Monat: Umgang mit Emotionen

44 Monat: Vergebung in Beziehungen

45 Monat: Vergebung und Gesundheit

46 Monat: Vergebung durch Kreativität

47 Monat: Unterstützung anderer

48 Monat: Reflexion und für die Zukunft planen

 
Kapitel 5 – Einheit
49. Monat: Achtsamkeit
50. Monat: Mitgefühl
51. Monat: Dankbarkeit
52. Monat: die Verbindung mit der Natur
53. Monat: Dienst
54. Monat: Lesen und lernen
55. Monat: Kreativität
56. Monat: Spirituelle Praxis
57. Monat: Kommunikation
58. Monat: Anhörung
59. Monat: Vergebung
60. Monat: Reflexion
Benutzte Literatur
 

ANLEITUNG, EIN GOTT ZU WERDEN

Autor: Алферьев Anton ANATOLYEVICH

Einführung

Diese Anleitung «Ein Gott» ist für alle Personen gedacht, die bereit sind, Ihr Leben widmen dem Weg zur wahren Gottheit. Dies ist ein schwieriger und steiniger Weg voller Prüfungen und Hindernisse, aber Sie überwinden müssen, kannst du ein wahrer Gott auf Erden und im Universum. Nach dem Lesen der Weg zurück wird nicht – Prozess deines Werdens beginnt. Denk nach, mein Freund, ob es sich lohnt, tiefer in sich und an sich arbeitete, zu einem wahren «du»? Kurs 5 Jahre.

Wenn Sie bereit sind, sich weiter zu bewegen, vorwärts! Stell dir mal vor Schiff, so dass der Hafen unter dem Titel «du» und einreisen zu wahren «du». Beantworten Sie die Frage: warum tust du das? Was ist dein Ziel in dem bemühen, ein Gott zu werden? Wenn du Antworten hast, sicher bewege dich vorwärts. Wenn nicht – nicht so schnell, die Zeit wird kommen.

Beginnen wir mit einem einfachen und gehen allmählich zu schwer. Dieses Handbuch richtet sich auf fünf Jahre. Bereit? Alles liegt in deinen Händen, mein Freund! Viel Spaß auf diesem schwierigen, aber spannenden Weg.

Jeden Monat wird gemalt, was, Wann und warum. Wenn wirst einige Fehler, verzweifeln Sie nicht – noch einmal zu starten und weitermachen. Sollte nicht unterbrochen werden, diesen Weg zu gehen! Viele bis zum Ende nicht zu erreichen, aber diejenigen, die kommen, finden das wahre «ich». Und diejenigen, die nicht abgeschlossen ist Weg, immer noch besser werden, als Sie waren.

Jedes Kapitel ist für das Studium ein Jahr, wie schließen Sie gehen weiter.

Kapitel 1 – Der Geist

In diesem Kapitel werden die Bedeutung von Bewusstheit und Kontrolle über den Geist. Der Geist ist die Grundlage unserer Wahrnehmung der Welt. Die Praxis der Meditation und Selbstverwirklichung zu entwickeln hilft, Klarheit des Denkens und negative Emotionen reduzieren.

Kapitel 2 – Mitgefühl

Mitgefühl ist die Fähigkeit zu fühlen und zu verstehen, die leiden anderer. Dieses Kapitel betont die Bedeutung von Empathie und Altruismus als Wege zum göttlichen. Mitgefühl hilft uns, sich mit anderen zu verbinden und Egoismus zu überwinden.

Kapitel 3 – Liebe

Liebe, wie die bedingungslose Annahme und Fürsorge für andere, ein wichtiger Aspekt auf dem Weg zur Göttlichkeit. Dieses Kapitel untersucht, wie die Liebe zu verwandeln, unsere Beziehungen und das Leben bereichern, so dass wir sehen das göttliche in jedem Menschen.

Kapitel 4 – Die Vergebung

Vergebung ist die Befreiung von Beschwerden und negativen Emotionen. In diesem Kapitel wird erläutert, wie die Vergebung der uns hilft, loszuwerden, die schwere der Vergangenheit und öffnet den Weg zur inneren Ruhe und Harmonie.

Kapitel 5 – Einheit

Die Einheit ist die Erkenntnis der Verbundenheit aller Wesen. Dieses Kapitel untersucht den Begriff der Ganzheit und da das Bewusstsein der Einheit, kann dies zu einer tiefen spirituellen Erwachen und dem Bewusstsein der Göttlichkeit in jedem von uns.

Viel Glück für Sie! ich Wünsche auf diesem Weg!

Kapitel 1 -der GEIST

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Aspekte des Geistes in verschiedenen Religionen und wissenschaftlichen Richtungen der Psychologie, indem jedes der Themen.

1. Religiöse Aspekte des Geistes

Buddhismus

– Die Natur des Geistes: Geist Im Buddhismus gilt als Grundlage die Quelle aller leiden und Probleme. Die Buddhisten lehren, dass der Geist ist anfällig für Illusionen und Täuschungen, daher ist seine Reinigung durch Meditation und Achtsamkeit ist der Schlüssel zur Erleuchtung.

– Meditation: die Praxis der Meditation (z.B. Zen oder Vipassana) hilft bei der Entwicklung der Sorgfalt und Achtsamkeit, so dass die Menschen zu beobachten, Ihre Gedanken und Emotionen, ohne Anhaftung. Dies führt zu einer Verringerung von leiden und Verständnis der wahren Natur der Realität.

– Die vier edlen Wahrheiten: Diese Wahrheiten erklären, die Natur des Leidens, seine Ursachen und der Weg zu seiner Beendigung. Das Verständnis dieser Wahrheiten erfordert eine Tiefe Analyse des Geistes und seiner Wünsche.

– Weg zur Erleuchtung: Achtfache Pfad beinhaltet das richtige Verständnis, Absicht, speech, Action, Lifestyle, Bemühung, Sorgfalt und Konzentration. All diese Aspekte Zielen auf die Entwicklung des Geistes und der Befreiung vom leiden.

Christentum

– Der Geist ist wie ein Feld des Geistlichen Kampfes: Geist Im Christentum gilt als die Stelle, wo sich der Kampf zwischen gut und böse. Der Apostel Paulus in seinen Briefen betont, wie wichtig Updates des Geistes Gott zu Folgen.

– Geistige Erneuerung: die Erneuerung des Geistes durch Gebet, Bibelstudium und Teilnahme an den Sakramenten den Gläubigen helfen, Ihren glauben zu festigen und moralische Werte.

– Liebe und Mitgefühl: die Christliche Lehre konzentriert sich auf die Liebe zum nächsten und den Feind. Der Geist muss konfiguriert sein, um Mitgefühl und Vergebung, was die göttliche Natur.

Hinduismus

– Atman und Brahman: Geist Im Hinduismus wird als Werkzeug für das Verständnis der Kommunikation zwischen Atman (individueller Seele) und Brahman (dem universalen Bewusstsein). Das Verständnis dieser Kommunikation ist erreicht durch Meditation und Yoga-Praxis.

– Karma und Reinkarnation: Gedanken und Absichten des Geistes wirken sich auf das Karma, dass zukünftige Leben bestimmt. Positive Gedanken und Handlungen führen zu gutem Karma, dann als negativ – auf das Leid in zukünftigen Inkarnationen.

– Yoga und Meditation: Diese Praktiken helfen, entwickeln die Kontrolle über den Geist, so dass die Erreichung des Samadhi (Tiefe Konzentration) und Verständnis der wahren Natur der Realität.

2. Wissenschaftliche Richtungen in der Psychologie

Kognitive Psychologie

– Informationsverarbeitung: Kognitive Psychologie untersucht, wie Menschen wahrnehmen, verarbeiten und speichern Informationen. Geist als System betrachtet, nimmt die Eingaben (die sensorische Informationen), verarbeitet Sie und gibt die Antwort.

– Kognitive Prozesse: Erforscht Prozesse wie Aufmerksamkeit (und wie wählen wir, worauf zu achten ist), der Speicher (speichern und wie wir Informationen extrahieren) und Problemlösung (wie treffen wir Entscheidungen auf der Grundlage der Informationen).

– Modelle des Geistes: zum Beispiel das Modell «BLACK Box» beinhaltet, dass der Geist kann lernen, über Verhalten, nicht der Blick nach innen. Später wurden komplexere Modelle, die die inneren kognitiven Prozesse.

Psychoanalyse

– Unbewussten: Sigmund Freud Unbewusste Prozesse herausgegriffen, die das Verhalten beeinflussen. Er behauptete, dass viele unserer Gedanken, Wünsche und ängste befinden sich außerhalb der bewussten Wahrnehmung, aber immer noch prägen unser Verhalten.

– Die Struktur der Persönlichkeit: Geist besteht aus drei teilen: der Eid (Instinkte und Wünsche), ego (der rationale Teil, das kontrolliert Eid) und überich (moralische Normen). Konflikte zwischen diesen teilen können psychische Probleme verursachen.

– Psychotherapie: Psychoanalytische Therapie zielt darauf ab, das Bewusstsein für und die Integration von unbewussten Konflikten. Die Patienten Ihre Träume erforschen,

und die Vereinigung, zu verstehen, versteckte Motive und Emotionen, die Einfluss auf Ihr Verhalten.

Die humanistische Psychologie

– Selbstverwirklichung: die Humanistische Psychologie, die solche Wissenschaftler wie Abraham Maslow und Carl Rogers, konzentriert sich auf die Fähigkeit des Menschen, sein Potenzial zu erkennen. Der Verstand gilt als Feature, das Ihnen ermöglicht Selbstverwirklichung – Zustand, wenn der Mensch vollständig nutzt seine Fähigkeiten und Talente.

– Positive Ansatz: die Humanistische Psychologie betont die Bedeutung der persönlichen Erfahrung und der subjektiven Wahrnehmung. Es konzentriert sich darauf, wie Menschen können, Ihre stärken zu entfalten und das finden von Sinn im Leben.

– Therapie: In der humanistischen Therapie liegt der Schwerpunkt auf der Schaffung von unterstützenden und безоценочной Umgebungen, in denen der Kunde frei erkunden kann, Ihre Gedanken und Gefühle aus, was fördert persönliches Wachstum und самопониманию.

Neuropsychologie

– Die Verbindung von Gehirn und Geist: Neuropsychologie studiert, wie die Funktionen des Gehirns beeinflussen mentale Prozesse. Studien zeigen, dass verschiedene Bereiche des Gehirns sind verantwortlich für verschiedene Aspekte des Denkens, des Gedächtnisses und der Emotionen.

– Plastizität des Gehirns: Neuroplasticity ist die Fähigkeit des Gehirns, sich zu ändern und sich als Antwort auf die Erfahrung, Ausbildung und Verletzungen. Dies eröffnet neue Horizonte im Verständnis dessen, wie können wir Einfluss auf unsere geistigen Fähigkeiten und die Wahrnehmung.

– Klinische Anwendung: Neuropsychologische Tests helfen bei der Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von neurologischen und psychischen Störungen wie Depression, Angststörungen und Folgen von traumatischen Hirnverletzungen.

Seit alten Zeiten, Menschen erkennen die Wichtigkeit des Geistes und seiner Rolle im Leben. Der Geist kann in der Tat ein wertvoller Helfer sein, und eine Quelle von Problemen, wenn es nicht kontrolliert wird. Ihre Vorstellung davon, was der Verstand ist ein «guter Sklave, aber ein schlechter Herr», sehr genau. Wenn wir zulassen, dass der Geist über uns, es kann dazu führen, dass das leiden und die innere Zerrüttung unerträglich wurden.

Geist als Werkzeug und Hindernis

– Werkzeug: der Geist ist in der Lage analysieren, Probleme zu lösen und zu schaffen. Er hilft uns, Ziele zu erreichen, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Interaktion mit der Umwelt treten. Mit Hilfe der Vernunft können wir planen, träumen und Streben für selbst-Verbesserung.

– Hindernis: Jedoch, wenn der Geist beginnt zu Dominieren, kann es eine Quelle der Angst, Angst und Zweifel. Negative Gedanken und automatischen Reaktionen können den Schatten stellen unsere Wahrnehmung der Realität und uns davon abhalten, vorwärts zu bewegen.

Der Weg zum Verständnis des Geistes

Ihre Behauptung, dass es notwendig ist, tiefer zu verstehen, was Geist ist, ist sehr wichtig. Die Untersuchung der verschiedenen Quellen und Ansätze kann eine Bereicherung für unser Verständnis. Hier sind ein paar Richtungen, die dir behilflich sein können:

1. Die Philosophie des Geistes und des Bewusstseins

René Descartes (1596—1650)

Dualismus: Descartes bekannt für seinen Dualismus, der behauptet, dass Körper und Geist zwei verschiedene Substanzen. Der Geist (oder die Seele) ist ein immaterieller und ist verantwortlich für das denken, während der Körper ist die materielle Substanz, betrübt durch den physischen Gesetzen.

Cogito, ergo sum: Seine berühmte Satz «Ich denke, also bin ich» unterstreicht die Bedeutung des Bewusstseins und des selbstbewusstseins als grundlegender Aspekte der menschlichen Existenz. Descartes glaubte, dass der Zweifel ist die Grundlage für wahres wissen.

Baruch Spinoza (1632—1677)

Pantheismus: Spinoza schlug ein einzigartiges Konzept, Wonach Gott und Natur (oder das Universum) sind ein und dasselbe. Er glaubte, dass der Geist und Körper sind zwei Seiten einer und derselben Substanz.

Ethik und Vernunft: In seinem Werk «Ethik» Spinoza untersucht, wie der Verstand kann dies zum Verständnis der wahren Natur der Realität. Er betont, dass Emotionen und Wünsche verstanden werden können und durch den Verstand gesteuert werden, dass einer Person erlaubt, inneren Frieden zu erreichen.

Buddhistische Philosophie

Das fehlen des ständigen «ich»: der Buddhismus lehrt, dass das Konzept der ständigen «ich» (Atman) ist eine Illusion. Stattdessen gibt es einen Thread bewussten Erfahrungen, die ständig geändert wird.

Das Wesen des Geistes: die Buddhisten betrachten den Geist als Quelle des Leidens, sondern auch als Instrument für die Befreiung davon. Die Praxis der Meditation und Achtsamkeit helfen, entwickeln ein Verständnis für Geist und seine Natur, was zur Erleuchtung führt.

Die vier edlen Wahrheit: Diese Wahrheit beschreiben die Natur des Leidens und der Weg zu Ihrer überwindung, Aufmerksamkeit auf das Bewusstsein und das Verständnis des Geistes.

Das zusammenspiel von Körper und Geist

Philosophen wie Descartes und Spinoza, unterschiedlich interpretiert das zusammenspiel von Körper und Geist. Descartes behauptet, dass Sie unabhängig sind, sondern kommunizieren über die Zirbeldrüse, während Spinoza sieht Sie als zwei Seiten derselben Medaille. Der Buddhismus bietet ein völlig anderer Ansatz, die Fokussierung auf den Zusammenhang des Bewusstseins und der Wahrnehmung, betont, dass das Verständnis des Geistes kann dazu führen, dass die Befreiung vom leiden.

Lassen Sie uns eintauchen in die Forschung, die uns helfen zu verstehen, wie funktioniert unser Gehirn und wie es sich mit dem Bewusstsein und Verhalten.

2. Forschung

Neurologie

– Struktur und Funktion des Gehirns: die Neurologie untersucht, wie verschiedene Hirnregionen für verschiedene Funktionen verantwortlich sind, wie Gedächtnis, Emotionen, Wahrnehmung und Entscheidungsfindung. Z. B. das limbische System spielt eine wichtige Rolle in der emotionalen Regulation und präfrontalen Kortex ist zuständig für komplexe kognitive Aufgaben und Selbstkontrolle.

– Neuroplasticity: Es ist die Fähigkeit des Gehirns, verändern Ihre Struktur und Funktion in Reaktion auf Training und Erfahrung. Neuroplasticity ermöglicht es uns, Anpassung an neue Situationen, die Wiederherstellung der Funktion nach Verletzungen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Zum Beispiel zeigen Studien, dass regelmäßige Praktiken wie Meditation, können sich physisch verändern das Gehirn, die Verbesserung der Konzentration und emotionale Stabilität.

Kognitive Verzerrung

– Definition: eine Kognitive Verzerrung ist der systematische Fehler im denken, die Einfluss auf die Wahrnehmung, Beurteilung und Entscheidungsfindung. Diese Verzerrungen können dazu führen, dass negative Folgen, wie übermäßige Angst oder falsche überzeugungen.

– Beispiele: Einige häufige kognitive Verzerrungen sind «schwarz-weiß» denken (Wahrnehmung der Situation als nur eine gute oder schlechte), «катастрофизация» (das warten das Schlimmste Ergebnis) und «selektive Aufmerksamkeit» (Fokus nur auf die negativen Aspekte der Situation). Das Verständnis dieser Verzerrungen kann Menschen helfen, besser verwalten Sie Ihre Denkweise und emotionalen Zustand.

Emotionale Intelligenz

– Definition: Emotionale Intelligenz (EI) ist die Fähigkeit zu erkennen, zu verstehen und verwalten Sie Ihre Emotionen und Emotionen anderer. Das hohe Niveau der EI-verbunden mit den besten interpersonelle Beziehungen, effektive Kommunikation und die erfolgreiche Lösung von Konflikten.

– Komponenten: Emotionale Intelligenz enthält einige der wichtigsten Fähigkeiten: das Bewusstsein für Ihre Emotionen, verwalten Sie Ihre Emotionen, Empathie (die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen) und Fähigkeiten der sozialen Interaktion. Die Entwicklung dieser Fähigkeiten kann erheblich verbessern die Qualität des Lebens und der Interaktion mit anderen.

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Philosophie

 









 









 









 









 









 









 











 











 











 











На этой странице вы можете прочитать онлайн книгу «Anleitung Gott werden», автора Anton Alferyev. Данная книга имеет возрастное ограничение 12+, относится к жанру «Общая психология».. Книга «Anleitung Gott werden» была издана в 2025 году. Приятного чтения!